Das Neueste
Leitartikel
Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen
Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs sind, gehen wir mit allen Sinnen achtsam durch,“ erklärt Schneidewind. „Jedes Rascheln lässt uns aufhorchen. Dadurch entdecken wir einige kleine und große Wildtiere und bewundern...
FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2
Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich. Bei frostigen Temperaturen verfolgten rund 250 Zuschauer die Partie im Dietmar-Hopp-Spielpark. Auf teilweise eisigem Geläuf taten sich beide Teams schwer, kontrollierten Ball und...
Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen
So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität bereit, um die öffentliche Infrastruktur im Südwesten zu stärken. Dieses Investitionspaket wurde im Herbst von SPD und CDU/CSU im Bund beschlossen. Nun erläutert der...
Christiane Staab MdL würdigt ehrenamtliches Engagement
Christiane Staab CDU Baiertal verabschiedet Gerhard Geierhaas nach 52 Jahren als Schatzmeister Bei der Mitgliederversammlung der CDU Baiertal in „Timo’s und Kai’s Eventlocation“ wurde am Montagabend ein außergewöhnliches Kapitel der Ortsverbandsarbeit beendet: Gerhard Geierhaas, der 52 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, wurde feierlich verabschiedet. Christiane Staab, MdL, würdigte Geierhaas‘ jahrzehntelanges Wirken als...
Ehrenamt als Fundament des Bevölkerungsschutzes
Frauen Union Rhein-Neckar diskutierte über Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und Zukunftsaufgaben Die Frauen Union Rhein-Neckar hatte am Montagabend zur Veranstaltung „Blaulichtfamilie und Katastrophenschutz: Helfer und Helden im Einsatz für unsere Sicherheit“ eingeladen – und das voll besetzte Nebenzimmer des Restaurants Filigran zeigte, wie groß das Interesse an diesem Thema ist. Unter den Gästen aus dem gesamten Landtagswahlkreis Wiesloch...
Ein Leben im Tom-Tatze-Tierheim
Im Tom-Tatze-Tierheim versucht man jedem Tier ein kleines Stück Zuhause zu schenken. Sie sollen ich sicher und geborgen fühlen. Es soll dennoch nur ein Zuhause auf Zeit sein. Trotz aller Bemühungen gibt es sie, die Schützlinge, die ihr Leben im Tierheim verbringen. Dabei ist es auch für die Mitarbeiter immer wieder erstaunlich, welche Wohngemeinschaften sich bilden. Im hinteren Bereich des Tierheims leben drei Hähne. Dort dürfen auch verletzte...
Walldorf: Preis für die gemeinsamen Projekte von Sambuga-Schule und Forstrevier
Eine Auszeichnung für „echte Waldmacher“ „Ich tausche sofort mein Büro gegen euer Waldklassenzimmer“, zeigt sich Dr. Tobias Wolfinger beim Besuch in der „Waldlupe“ im Hochholz begeistert. Der Geschäftsführer der Technikum Laubholz GmbH, einer vom Land Baden-Württemberg geförderten Einrichtung, ist aus Göppingen nach Walldorf gekommen, um der Sambuga-Schule den „Waldmacher Award“ zu überreichen. Die Auszeichnung im Bereich „Nachwuchspreis...
FC-Astoria Walldorf setzt Vereinsrekord – 6:0-Kantersieg gegen TSG Balingen
Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest die erfolgreichste Vorrunde seiner Vereinsgeschichte abgeschlossen. Mit einem eindrucksvollen 6:0-Erfolg schickte die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Schön den Aufsteiger TSG Balingen deutlich geschlagen nach Hause. Damit beendet der FCA die erste Saisonhälfte mit starken 30 Punkten und einem überzeugenden vierten Tabellenplatz. Schön, der aufgrund einer Rotsperre fehlte, wurde an der...
Werbung
Blaulicht
Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße
Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den...
Einbrüche in St. Ilgen – Zeugen gesucht
Am Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus im Ortsteil St. Ilgen zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Tatzeitraum: 06:50 Uhr bis 16:50 Uhr Ort: Kurfürstenallee Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den beiden...
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt – Fahrzeuginsassen flüchten PM2 & PM3
Auf der L 594 zwischen Nußloch und Leimen kam es am Donnerstag gegen 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Nach bisherigen Informationen flüchteten die Insassen des verursachenden Fahrzeugs, bevor die Polizei vor...
Unfall auf L 594 – Insassen flüchten nach Kollision
Auf der Landesstraße 594 zwischen Nußloch und Leimen hat sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Kurz nach 14 Uhr soll eine bislang unbekannte Person am Steuer eines BMW bei einem riskanten Überholmanöver die Kollision ausgelöst...
Einbruch in Firmengebäude in St. Leon-Rot – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte ein Firmengebäude im Gewerbegebiet von St. Leon-Rot heimgesucht. Nach Angaben der Polizei durchtrennten die Täter zwischen 16.30 Uhr am Montag und 8 Uhr am Dienstag einen Zaun an der Rückseite...
Verkehrsunfall auf der A6: Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt
Verkehrsunfall auf der A6 - PM1 Auf der Autobahn 6 bei Dielheim hat sich am Montag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, der einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst hat. Nach ersten Informationen wurde bei dem Unfall mindestens...
45dda6640f5295ee6ea0eb05a61f3c27e403bac9
Leitartikel
Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen
Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs sind, gehen wir mit allen Sinnen achtsam durch,“ erklärt Schneidewind. „Jedes Rascheln lässt uns aufhorchen. Dadurch entdecken wir einige kleine und große Wildtiere und bewundern...
FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2
Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich. Bei frostigen Temperaturen verfolgten rund 250 Zuschauer die Partie im Dietmar-Hopp-Spielpark. Auf teilweise eisigem Geläuf taten sich beide Teams schwer, kontrollierten Ball und...
Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen
So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität bereit, um die öffentliche Infrastruktur im Südwesten zu stärken. Dieses Investitionspaket wurde im Herbst von SPD und CDU/CSU im Bund beschlossen. Nun erläutert der...
Klimafit BW: Zehn Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis starten in den betrieblichen Klimaschutz
Zehn Betriebe im Rhein-Neckar-Kreis starten „Klimafit BW“-Projekt Rhein-Neckar-Kreis – Energie sparen und Klima schützen: Zehn Unternehmen aus der Region nehmen ab sofort am Förderprojekt Klimafit BW teil. Den Auftakt des zweiten Klimafit-Konvois gab es am Dienstag, 18. November, im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Das Programm richtet sich an Betriebe jeder Größe, die in den betrieblichen...
Wiesloch
Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen
Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs sind, gehen wir mit allen Sinnen achtsam durch,“ erklärt Schneidewind. „Jedes...
Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße
Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Test ergab über 2,2 Promille. Zusätzlich...
Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen
So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität bereit, um die öffentliche Infrastruktur im Südwesten zu stärken. Dieses...
Wieslocher Weihnachtszauber 2025
Wann: 28. November – 21. Dezember 2025 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 16:00–21:00 Uhr Sa: 11:00–21:00 Uhr So: 14:00–21:00 Uhr Wo: Marktplatz & Evangelischer Kirchplatz, Wiesloch Die Wieslocher Innenstadt verwandelt sich in eine adventliche Weihnachtslandschaft mit: Traditionellem Kunsthandwerk, handgefertigten Produkten und Weihnachtsdekoration...
Weihnachtsmarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.
Am Sonntag, 30. November 2025, öffnet Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. wieder seine Stalltüren für Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet im Pferdestall in den Talwiesen (hinter der Kleingartenanlage) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein, Kinderpunsch, Grillwürste sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auch in diesem...
Ein kulturelles Projekt zum 35-jährigen Jubiläum des Alevitischen Kulturzentrums Wiesloch
Das Alevitische Kulturzentrum Wiesloch begeht in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert das Zentrum das Kulturprojekt „AŞK İLE…“, das am 13. Dezember 2025 mit zahlreichem Künstler*innen im Palatin aufgeführt wird. Das Projekt würdigt die Geschichte der alevitischen Gemeinschaft, ihre 65-jährige Migrationserfahrung in...
Walldorf
Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts
Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.
FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2
Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich. Bei frostigen Temperaturen verfolgten rund 250 Zuschauer die Partie im...
Gedenken am Volkstrauertag
„Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung mit Musik und Gesang. An diesem Tag wird traditionell der Opfer von Krieg,...
Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max
Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom deutsch-französischen Freundeskreis seit 1985 sehr enge Kontakte gepflegt. So konnte in diesem...
Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten
Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen auf. Wie von der Verwaltung vorgeschlagen und vom Ausschuss für Technik, Umwelt,...
Kreis stimmt Übertragung der K4256 an die Stadt Walldorf zu
Das Ziel ist mehr Verkehrssicherheit Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, die Straßenbaulast des innerörtlichen Teils der K4256 an die Stadt Walldorf zu übertragen. Das hatte die Stadt Walldorf nach einem mehrheitlichen Beschluss des Gemeinderats beim Amt für...


































