
Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 ist online Die Spitzenkandidaten der deutschen Parteien haben den Wahl-O-Mat heute in Berlin zum Start gespielt / Tool der Bundeszentrale für politische Bildung ab sofort online unter www.wahl-o-mat.de / Alle 25 zur Wahl stehenden Parteien haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die aktuelle Version des Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 der Bundeszentrale für […]

Europawahl – Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? Was ist der Wahl-O-Mat, welche Möglichkeiten bietet er und wo gibt es noch mehr Informationen? Hier werden alle Funktionen erklärt und der Wahl-O-Mat und sein Umfeld vorgestellt. Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 […]

Wahl-O-Mat bricht Nutzerrekord / Über 10 Millionen Mal gespielt (2009 = 6,7. Mio. Nutzungen). Bundeszentrale für politische Bildung informiert zur Bundestagswahl / bpb-Präsident Thomas Krüger ruft zum Urnengang am Sonntag auf. Heute ist Bundestagswahl 2013. Gentleman, Heino und Iris Berben werben auf Youtube und im Radio für zwei Kreuze am Wahlsonntag. Thomas Krüger, Präsident der […]

Bundeszentrale für politische Bildung informiert: Fakten zur Wahl Bei der letzten Bundestagswahl 2009 wurde der Wahl-O-Mat über 6,7 Millionen Mal gespielt – seit 2002 rund 24 Millionen Mal. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik generell und im Besonderen 2013. Was leistet der Wahl-O-Mat? Der Wahl-O-Mat zeigt die Unterschiede zwischen […]
07 Sep 2013 | Verfasst in
Das Neueste |
Mehr lesen »