
Treffen mit bis zu 10 Personen erlaubt sowie Einkaufen ohne Termin und Nachweis möglich! Im Rhein-Neckar-Kreis könnten ab Sonntag, 30. Mai, weitere Lockerungen bei den Corona-Regelungen greifen. Voraussetzung dafür ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz auch am morgigen Samstag – und somit an fünf aufeinanderfolgenden Tagen – unter 50 liegt. Sollte dieser Grenzwert morgen nach den Zahlen […]

Aufnahme nur mit vorherigem Corona-Test Alle Patienten, die am Universitätsklinikum Heidelberg stationär aufgenommen werden, sollen einen vorab durchgeführten Corona-Test nachweisen können. Darüber hinaus sind Patienten, die aus medizinischen Gründen keinen Mund-Nasenschutz tragen können, aufgerufen, auch vor ambulanten Terminen einen Corona-Test durchführen zu lassen. Im Detail: Patienten werden gebeten ein aktuelles Testergebnis zur stationären Aufnahme mitzubringen. […]

Die baden-württembergische Landesregierung hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (CoronaVerordnung) erneut geändert. Da im Rhein-Neckar-Kreis die Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner weiterhin überschritten wird, greift die in der Corona-Verordnung geregelte „Notbremse“. Das Feststellen des Überschreitens hat das Gesundheitsamt am heutigen Montag, 19. April, auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises […]

Zur Weitererlaubnis von Abholangeboten (Click&Collect) in der Corona-Verordnung des Landes teilte der Amtschef des Ministeriums für Soziales und Integration, Prof. Dr. Uwe Lahl, am Sonntag (18. April) mit: „Im Rahmen der Ressortabstimmung und nach intensiver juristischer Prüfung hat sich die Landesregierung einvernehmlich darauf verständigt, so genannte Click-Collect-Angebote auch bei einer 3-Tage-Inzidenz von über 100 weiterhin […]

Vom kommenden Montag an gelten verschärfte Regeln der Notbremse in Baden-Württemberg Anpassung der Corona-Verordnung des Landes – Schulen und Kitas bleiben dann ab einer 200er-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen geschlossen. Vom kommenden Montag (19. April) an wird Baden-Württemberg die angekündigte Notbremse der Bundesregierung mit der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes umsetzen. Die Verordnung befindet sich noch […]

Es gab keine weiteren Todesfälle Hier das aktuelle Corona-Faktenblatt für die Rhein-Neckar-Region und der Stadt Heidelberg:

Zu den drei Todesfällen: Eine der neu gemeldeten verstorbenen Personen aus dem Rhein-Neckar-Kreis war männlich (Alter: zwischen 60 und 70 Jahre), die weiteren beiden Personen waren weiblich (Alter zwischen 80 und 90 Jahren). In Abstimmung mit der Pressestelle des Sozialministeriums verzichten wir aufgrund des Persönlichkeitsschutzes sowie des Schutzes der trauernden Angehörigen bei der Kommunikation von Corona-Todesfällen auf Detailinfos wie den genauen Wohnort. […]