Hin und wieder werden kurzfristig Plätze frei Mit dem Start der Sommerferien in der vergangenen Woche hat auch das gemeinsame Ferienspaß-Programm der drei Kommunen...
Stadt Wiesloch
Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant
Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von...
Gemeinsames Unternehmertreffen von Walldorf und Wiesloch bei der DHV e-net
Eröffneten das gemeinsame Unternehmertreffen der Städte Walldorf und Wiesloch: (v.li.) Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Sandra Seitz (Wirtschaftsförderung), der Wieslocher OB...
Portal für den Ferienspaß ist online
Das neue Programm für den Ferienspaß ist fertig und das Warten hat ein Ende. Jetzt heißt es: anschauen, auswählen und anmelden. Eltern können sich auf dem Online-Portal...
Steuerkreissitzung des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch
L723-Ausbau soll erst 2027 starten „Die L723 treibt uns nach wie vor um“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Begrüßung zur achten Steuerkreissitzung des...
Das Bündnis WiWa Familie hatte zum jährlichen Bewegungstag eingeladen
Alles ist in Bewegung Feste soll man feiern, wie sie fallen, und das Bündnis „WiWa Familie“ konnte am vergangenen Wochenende mit seinem 15. Bewegungstag ein kleines...
15. WiWa Familie-Bewegungstag 2024 in Walldorf
Die Plakate und Flyer sind gedruckt für den Jubiläums-WiWa Familie - Bewegungstag am Sonntag, 22. September 2024, in Walldorf. Von 14:30 Uhr bis 18 Uhr gibt es in der...
Spargelkönigin gratuliert den neuen Weinhoheiten
Winzerfest-Eröffnung mit Kira I. und Bürgermeister Renschler Eine ganze Reihe gekrönter Häupter gab sich am vergangenen Wochenende zur offiziellen Eröffnung des...
Wiesloch und Walldorf luden zum gemeinsamen Unternehmertreffen
Networking in gelöster Atmosphäre Rund 190 Gäste besuchten das gemeinsame Unternehmertreffen der Städte Wiesloch und Walldorf auf dem Gelände rund um die Kelterhalle der Winzer...
Alles bereit für den 15. WiWa Familie-Bewegungstag am 22. September 2024 in Walldorf
Ein kleines Jubiläum wird mit dem WiWa Familie-Bewegungstag am Sonntag, 22. September 2024, gefeiert. Bereits zum 15. Mal findet der Bewegungstag statt, turnusgemäß in diesem...
Ferienspaß-Portal ist wieder geöffnet
Restplätze sind noch frei Nachdem noch einige Restplätze für das Programm zum Ferienspaß frei sind, ist das Online-Portal für die Anmeldungen wieder geöffnet. Wer...
Ideen für bessere Auslastung des Parkhauses am Bahnhof werden geprüft
Reichen auch weniger Parkplätze? Der Zweckverband Metropolpark wird prüfen, wie und ob eine Parkraumbewirtschaftung am Bahnhof Wiesloch-Walldorf umgesetzt werden kann. Das...
Endspurt für die Ferienspaß-Anmeldung
Bis Samstag, 22. Juni, können Wunschangebote ausgewählt werden Am Donnerstag, 25. Juli, beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Und natürlich können sich die Kinder und...
Ferienspaß-Portal ist startklar
Anmeldungen für bis zu sechs Angebote sind noch bis 22. Juni möglich Am Donnerstag, 25. Juli, beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Und natürlich können sich die Kinder...
Ferienspaß-Portal ist startklar
Anmeldungen für bis zu sechs Angebote sind bis 22. Juni möglich Am Donnerstag, 25. Juli, beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Und natürlich können sich die Kinder...
Erste Zählung des Radverkehrs in Wiesloch und Walldorf – Am Bahnhof geht es los
Im Rahmen des Projekts „Smart Region“ der Metropolregion Rhein-Neckar setzen die Städte Wiesloch und Walldorf im Rahmen des Mobilitätspakts gemeinsam ein innovatives Instrument...
Geh- und Radweg Wiesloch-Walldorf muss gesperrt werden
Die Stadt Walldorf informiert: Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach zwischen Wiesloch und Walldorf Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe baut seit Oktober...
Glückwünsche aus Walldorf nach Wiesloch
Bürgermeister Renschler gratulierte OB Elkemann im Namen der Kollegen im Sprengel Herzliche Glückwünsche hat Bürgermeister Matthias Renschler seinem Wieslocher Kollegen...
Pilotprojekt mit der SimRa-App: Ergebnisse im Ausschuss vorgestellt
Radverkehrsdaten liefern Antworten auf viele Fragen „Das Fahrrad ist in Walldorf kein Schönwetter-Verkehrsmittel.“ Das ist eine der Erkenntnisse, die Andreas Konrad, im...
SimRa-Projekt war ein voller Erfolg
Mehr als 1000 Radfahrer haben sich in Walldorf und Wiesloch beteiligt Das Projekt zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten mit Hilfe der SimRa-App ist ein...
Hier könnte Ihr Link stehen