Im Namen des Vaters, des Landes und der Literatur Zur Vorbereitung einer Tagung zu österreichischer Gegenwartsliteratur brauche ich Marie Gamillschegs Roman „Aufruhr der...
Stadt Walldorf
Stadt Walldorf beantragt Geschwindigkeitsreduzierung auf Kreisstraße
Tempo 30 für mehr Sicherheit Die Stadt Walldorf hat beim Rhein-Neckar-Kreis den Antrag gestellt, die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße K4256 innerörtlich durchgängig auf...
Walldorf: Wegfall der Sambuga-Schleife für den Busverkehr
Die Stadt Walldorf informiert... Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Nußlocher Straße im Bereich Einmündung Sambugaweg können die Bushaltestellen „Kautzelweg“ in der...
Walldorf-Pass 2025 wieder erhältlich
Jetzt im Bürgerbüro beantragen Im Jahr 2025 können Familien, Alleinerziehende, Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sowie Schwerbehinderte über 55 Jahren mit einer...
Wanderausstellung Kleindenkmale im Rathaus Walldorf
Mit Tafeln, Wegkreuzen und Denkmalen aus Walldorf Die Wanderausstellung „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ wird von Dienstag, 14. Januar, bis Dienstag, 11. Februar, im...
Offene Fragen zur Grundsteuer-Reform
Stadt Walldorf: Kämmerei informiert über den aktuellen Stand Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen vieler Städte und Gemeinden. Mit einem jährlichen...
Vandalismus an der Geschwindigkeits-Messsäule
Die neue Geschwindigkeitsmessanlage in der Heidelberger Straße wurde ein Opfer von Vandalismus. Erst am 10. Dezember war die neue Geschwindigkeitsmessanlage in der Heidelberger...
Walldorfer Mittagstisch startet in neue Runde
Sechs Termine ab Dienstag, 7. Januar, im Pfarrsaal Am Dienstag, 7. Januar, startet um 12 Uhr im katholischen Pfarrsaal wieder der Walldorfer Mittagstisch. Angesprochen und...
Sternsinger machen sich für Kinderrechte stark
Der Erste Beigeordnete der Stadt Walldorf Otto Steinmann empfing die Sternsinger bei ihrem traditionellen Besuch im Rathaus. „Ich freue mich, dass sich so viele von euch...
Neujahrskonzert am 12. Januar in Walldorf
Zwischen Traum und Tanz – starten Sie mit Schwung ins neue Jahr! Tauchen Sie gemeinsam mit dem SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Jasper Lecon ein in eine zauberhafte...
Neujahrsempfang der Stadt Walldorf am 12. Januar
Der Neujahrsempfang der Stadt Walldorf findet am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr, in der Astoria-Halle statt. Bürgermeister Matthias Renschler wird beim Neujahrsempfang in Wort und...
Feuerwerk zum Jahreswechsel – Vorschriften
Die Stadt Walldorf informiert: Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen an brandempfindlichen Gebäuden Das Jahr neigt sich dem Ende zu, bald wird Silvester gefeiert. Ein...
Weihnachtsgruß von Bürgermeister Matthias Renschler
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Walldorferinnen und Walldorfer, ein bewegendes und bewegtes Jahr liegt hinter uns – mit vielen schönen...
Interview zum Jahresende mit Bürgermeister Matthias Renschler
„Es geht um das Wohl unserer Stadt“ Das Jahr 2024 geht langsam zu Ende. In Walldorf ist wieder viel passiert, es wurden wichtige Entscheidungen getroffen und wegweisende...
Stadt Walldorf bietet wieder Nistkastenaktion an
Unterstützung für heimische Gartenvögel und Fledermäuse Erstmals seit 2015 bietet die Stadt wieder die Nistkastenaktion an. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit,...
Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 15. Januar
Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 15. Januar, von 15 bis 17 Uhr statt. W E R B U N G Wer einen...
Wanderausstellung Kleindenkmale im Rathaus Walldorf
Mit Tafeln, Wegkreuzen und Denkmalen aus Walldorf Die Wanderausstellung „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ wird von Dienstag, 14. Januar, bis Dienstag, 11. Februar, im Rathaus...
Stadt Walldorf: Haushalt mit eindrucksvollen Zahlen, aber einigen Fragezeichen
Einbringung des Entwurfs für den Haushalt 2025 in den Gemeinderat Ungewissheit auf der Einnahmenseite „Wir können nach wie vor dankbar sein, dass wir so gute Unternehmen und...
Offene Fragen zur Grundsteuerreform
Kämmerei informiert über den aktuellen Stand Mit der Grundsteuerreform verändert sich zum 1. Januar 2025 die Berechnungsgrundlage für den jeweiligen Grundsteuerwert. Die...
Walldorfer Wochenmarkt wird vorverlegt
Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird der letzte Wochenmarkt des Jahres von seinem üblichen Termin am Donnerstag auf Montag, 23. Dezember,...
Hier könnte Ihr Link stehen