Die kleine Meerjungfrau Reykjavík ist nicht nur eine Hafenstadt, sondern erstreckt sich über eine Halbinsel und ist eigentlich fast rundherum von Wasser umgeben. Zu all dem...
Stadt Walldorf
Walldorf: Ringstraße hat Vorfahrt
An der Kreuzung mit der sanierten Ziegelstraße Seit dem Abschluss der Sanierung der Ziegelstraße sorgt die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung mit der Ringstraße bei dem...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Fußverkehrskonzept Walldorf
Gemeinsam den nächsten Schritt gehen Um das Zufußgehen in Walldorf sicherer und attraktiver zu machen, wird derzeit ein Fußverkehrskonzept für Walldorf aufgestellt. Dabei...
Mikrozensus: 62 000 Haushalte in der Befragung
Die Stadt Walldorf informiert: Jährliche Erhebung des Statistischen Landesamts startet Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch...
Stadt Walldorf: Sozialticket wird beibehalten
Stadt trägt weiter die Hälfte der Kosten Die Stadt Walldorf bietet für alle interessierten Walldorfer Bürgerinnen und Bürger, die sich im Leistungsbezug befinden, schon...
Walldorf: Sanierung der Rheinstraße auf den Weg gebracht
Im Sommer könnten die Arbeiten beginnen Der Gemeinderat hat vor Kurzem einstimmig die Sanierung der Rheinstraße im Abschnitt zwischen Schwetzinger Straße und...
Bundestagswahl: Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Die Stadt Walldorf informiert: Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am Sonntag, 23. Februar, sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie...
Walldorf: Der Zuspruch für das Klimanetzwerk wächst
Urte Thölke und Bürgermeister Matthias Renschler unterzeichnen die Kooperation zwischen Klimanetzwerk und Stadt Walldorf im Beisein von (stehend v.li.) Christian Horny, Manfred...
Neues Beratungsangebot der Stadt Walldorf
Garten fit für den Klimawandel machen Die Veränderung des Klimas macht sich auch am Wetter bemerkbar: Auf der einen Seite gibt es weniger Tage im Jahr mit Temperaturen...
Walldorf: Pizzeria Astoria in neuen Händen
Neueröffnung der Pizzeria Astoria: (v.li.) Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, das Betreiber-Ehepaar Olga und Ignazio Allegro, Bürgermeister Matthias Renschler und FCA-Präsident...
Reilinger Nachtumzug am 31. Januar
Am Freitag, 31. Januar, findet um 19.11 Uhr in der Nachbargemeinde der fünfte Reilinger Nachtumzug statt. Über 85 Gruppen werden an dem Zug teilnehmen. Die Zugstrecke beginnt in...
Verkürzter Zeitraum für die Briefwahl
Stadt Walldorf: Das Wahlamt informiert Die Bundestagswahl 2025 naht mit großen Schritten und wieder möchten viele Bürgerinnen und Bürger von der Möglichkeit der Briefwahl...
Zum Tod des langjährigen Musikbeauftragten Professor Gerald Kegelmann
Er hinterlässt ein großes Erbe „Ein Leben für die Musik“ titelte die Walldorfer Rundschau im Januar 2023, nachdem die Stadt Professor Gerald Kegelmann für seine großen Verdienste...
Spitzenmusiker versprechen hohes Niveau und viel Abwechslung
Bandbreite der Konzerte der Stadt reicht von Flötentönen bis zum Jazz-Open-Air Die Ausrichtung der „Konzerte der Stadt Walldorf“ bleibt auch 2025 im bewährten Format: „Wir...
Beschwingter Start ins neue Jahr
SAP Sinfonieorchester wandelte mit Walzern und Polkas „zwischen Traum und Tanz“ Wer sich am Sonntagabend nicht rechtzeitig auf den Weg gemacht hatte, um beim...
Änderungen der Leistungen der Pflegeversicherung
IAV-Stelle der Stadt Walldorf bietet individuelle Beratung Pflegebedürftige können sich über verschiedene Entlastungen und Neuerungen innerhalb der Pflegeversicherung im Jahr...
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Die Stadt Walldorf informiert: Zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (zum Beispiel per E-Mail und über...
Gut besuchter Neujahrsempfang der Stadt Walldorf mit Ansprache von Bürgermeister Renschler
„Die Segel richtig setzen“: Walldorf startet mit Zuversicht ins Jahr 2025 mit Ansprache von Bürgermeister Renschler am Neujahrsempfang „Lassen Sie uns gemeinsam die Segel richtig...
Kleindenkmale-Ausstellung im Rathaus Walldorf eröffnet
Kleindenkmale erzählen Geschichten In Walldorf sind es eine Sandsteintafel am katholischen Pfarrhaus aus dem Jahr 1734, ein Wegkreuz am Friedhof von 1757 oder das Kriegerdenkmal,...
Katzen haben wieder ganzjährig Ausgang
Allgemeinverfügung zum Schutz der Haubenlerche aufgehoben Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises teilt in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt...
Hier könnte Ihr Link stehen