Notwendige Leuchtensanierung spart Stromkosten Die Leuchten in der Astoria-Halle sind nach aktuellen Richtlinien veraltet, die Leuchtmittel sind nicht mehr am Markt...
Stadt Walldorf
Walldorf für Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt
Arbeitsgemeinschaft zeichnet 32 Kommunen und Landkreise aus 32 Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg wurden erstmals für das Erreichen der Qualitätsstufe für Fuß-...
Barrierefreier Zugang auf die Mint-Terrasse
Stadtwerke Walldorf greifen Anregung auf „Wir reden immer über Barrierefreiheit. Dann müssen wir sie auch schaffen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Deshalb haben...
Walldorf: Wertvolle Verbesserungen für den Radverkehr
Querungshilfe und Einfädelspur auf der Wieslocher Straße Die Wieslocher Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Die Vollsperrung zwischen dem Mühlwegkreisel und der...
Gemeinderat der Partnerstadt Saint-Max tagt im Walldorfer Rathaus
Große Unterschiede, viele Gemeinsamkeiten Zu Beginn der Sitzung des Gemeinderats von Saint-Max im Ratssaal des Walldorfer Rathauses gibt es mit der Vorstellung der Räte...
Besuch aus Saint-Max lernt viele Facetten von Walldorf kennen
Die Partnerschaft wird intensiv gelebt „Wir sind sehr stolz darauf, hier zu sein“, sagt Eric Pensalfini. Der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt...
Walldorfer Kerwe-Auftakt mit internationalem Flair
Gleich drei Walldorfer Partnerstädte sind zu Besuch „Viel Vergnügen und schöne Kerwetage“ wünscht Bürgermeister Matthias Renschler am Ende seiner Ansprache zur Eröffnung...
Gute Fortschritte auf der Baustelle Waldschule Walldorf
Die neue Mensa bekommt ihr Dach Seit dem ersten Spatenstich im April laufen die Arbeiten zur Erweiterung und Sanierung der Waldschule. Für 25 Millionen Euro setzt die Stadt dort...
Photovoltaik bleibt unangefochtener Spitzenreiter
Bilanz der städtischen Umweltförderprogramme im ersten Halbjahr 2024 „Die Photovoltaik ist unser ‚Verkaufsschlager‘“, sagt Alena Müller. Die Leiterin des Fachbereichs Ordnung und...
Bürgermeister und Wirtschaftsförderin besuchen Fitbox
Gut in Walldorf eingelebt „Wir sind gerne mit dabei“, sagt Daniel Ziegler. Der Inhaber des Studios Fitbox beantwortet damit bei der Stippvisite von Bürgermeister Matthias...
Thermografie-Aktion der Stadt Walldorf für Wohngebäude
Wissen, wo die Wärme bleibt – den Energieverlusten auf die Spur kommen Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden spielt eine immer größere Rolle. Die Reduzierung des...
Vollsperrung der Heidelberger Straße am 24.10.
Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Mobilkranarbeiten muss die Heidelberger Straße am Donnerstag, 24. Oktober, zwischen 7 und 11 Uhr voll gesperrt werden. Das teilt die...
Walldorf: Stadtmarketingkonzept für neue Impulse
Die Stadt Walldorf erarbeitet derzeit gemeinsam mit der Agentur Stadtmanufaktur GmbH (Hamburg) ein Stadtmarketingkonzept. Zu den Zielen zählen unter anderem die...
Kostenloser „Ofenführerschein“ für Nutzer von Kaminen und Öfen
Lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren und Geld sparen Um möglichst viele Besitzerinnen und Besitzer von Holzöfen gleichzeitig schulen zu können, hat sich der...
Walldorf: Gemeinderat Joachim Ullmann aufs Amt verpflichtet
Dr. Joachim Ullmann (CDU) hatte in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderats vor der Sommerpause nicht anwesend sein können. Deshalb wurde er nun in der...
Walldorf: Architektenwettbewerb fürs Feuerwehrhaus startet
Gemeinderat beschließt die Auslobung „Es geht in großen Schritten weiter“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler. In seiner September-Sitzung hatte sich der Gemeinderat...
Walldorf: Zwei Termine für die Brennholzbestellung
Es sollen möglichst alle Interessenten versorgt werden Brennholzbestellung, Forstrevier Rheintal Nord bietet zwei Termine im Walldorfer Rathaus zur Brennholzbestellung an:...
Letzter historischer Stadtspaziergang in diesem Jahr am 22.10.
Woher die Drehscheibe ihren Namen hat In Kooperation mit der Stadt lädt Reiner Menges am Dienstag, 22. Oktober, um 16 Uhr zum letzten historischen Stadtspaziergang in...
Walldorfer Nacht der Ausbildung am 4. April 2025
Unternehmen können sich bis zum 28. Oktober anmelden Walldorfer Unternehmen, die an den Nachwuchs denken und sich ihr zukünftiges Personal sichern möchten, sollten sich an der...
Thermografie-Aktion der Stadt Walldorf für Wohngebäude
Wissen, wo die Wärme bleibt – den Energieverlusten auf die Spur kommen Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden spielt eine immer größere Rolle. Die Reduzierung des...
Hier könnte Ihr Link stehen