Die Stadt Walldorf informiert: Am Donnerstag, 12. Dezember, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Astor-Stiftungsrates im Ratssaal des Rathauses statt. Auf der...
Stadt Walldorf
Veröffentlichung von Jubilaren in der Walldorfer Rundschau
Wer künftig einen runden und halbrunden Geburtstag in der Walldorfer Rundschau kostenlos veröffentlichen lassen möchte, muss dies wie bisher ausdrücklich bei der Stadt...
Thermografie-Aktion der Stadt Walldorf für Wohngebäude
Wissen, wo die Wärme bleibt – den Energieverlusten auf die Spur kommen Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden spielt eine immer größere Rolle. Die Reduzierung des...
Stadt bietet wieder Nistkastenaktion an
Unterstützung für heimische Gartenvögel und Fledermäuse Erstmals seit 2015 bietet die Stadt wieder die Nistkastenaktion an. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit,...
Walldorf: Kinder gestalten die Weihnachtsbäume der Stadt
Kleine Künstler, große Freude Mit viel Vorfreude und noch mehr selbst gebasteltem Schmuck kommen die ersten Kinder, begleitet von ihren Erzieherinnen auf dem Marktplatz...
Blutspender im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal geehrt
„Sie sind Lebensretter“ Dass Blut spenden Leben rettet, mag für manche eine Binsenweisheit sein. Das macht sie aber nicht weniger richtig. Überall im Land wird Blut gebraucht:...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda (Teil 10)
Buntspechte rufen in meine Träume In unseren Träumen, da sind wir barfuß unterwegs und auch sonst nach Möglichkeit. In meinen Träumen, und über meine Träume spreche ich...
Energiebericht 2023 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt
Verbräuche sinken, Kosten steigen „Der Energiebericht zeigt die Effektivität unserer Maßnahmen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch. Er stellte in der jüngsten Sitzung...
Walldorf: Baumaßnahmen am Mühlwegkreisel abgeschlossen
Neue Übergänge auf die Radwege Im Bereich des Mühlwegkreisels werden aktuell in einer Baumaßnahme drei weitere abgeflachte Übergänge zwischen den bestehenden Radwegen und...
Förderaktion der Stadt Walldorf – Licht an am Fahrrad
Wenn es früh dunkel wird, steigt für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, das Risiko, im Straßenverkehr nicht rechtzeitig gesehen zu werden oder selbst nicht genügend...
Stadt Walldorf: Bauanträge ab 2025 nur noch in digitaler Form
Die Stadt Walldorf informiert: Ab dem 1. Januar 2025 können Bauanträge ausschließlich in digitaler Form bei der Baurechtsbehörde der Stadt Walldorf eingereicht werden....
SWEG-Warnstreik: Von Montag bis Mittwoch fallen die meisten Fahrten aus!
Die Stadt Walldorf informiert: Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) teilt mit, dass die Gewerkschaft Verdi von Montag, 2. Dezember, bis einschließlich Mittwoch,...
Offizielle Einweihung des neuen Vereinsheims auf dem AQWA-Gelände
Die DLRG fühlt sich am Wasser pudelwohl „Die DLRG ist endlich dort, wo sie hingehört: direkt am Wasser“, freut sich Thorsten Kilian. Der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe...
Walldorfer Rathaus-Elf holt den Wanderpokal
Behördenfußballturnier mit unterhaltsamen und fairen Spielen Ein Jahr lang war der Wanderpokal des Behördenfußballturniers in Händen der Stadt Heidelberg, nun ist er...
Weihnachtsmarkt startet am Wochenende
Nach dem Start an diesem Wochenende (Eröffnung ist am Freitag, 29. November, um 18 Uhr) geht der Weihnachtsmarkt in der nächsten Woche in die zweite Runde. Vom 6. bis 8....
Vollsperrung der Bahnhofstraße in Walldorf
Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung muss die Bahnhofstraße von Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember,...
Stadt Walldorf: Passivhaus-Pflicht kommt auf den Prüfstand
Mehrheit des Gemeinderats befürwortet CDU-Antrag Es sei „zweifellos richtig“, beim Bau öffentlicher Gebäude „hohe ökologische und gestalterische Standards anzulegen“,...
Walldorf: Vollsperrung der Industriestraße
Die Stadt Walldorf informiert: Die Industriestraße im Walldorfer Gewerbegebiet muss wegen Bauarbeiten die Industriestraße von Dienstag, 26., bis Donnerstag, 28. November,...
Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. November folgende Entscheidungen getroffen: Auf Grundlage eines Antrags der CDU-Fraktion wird sich der Gemeinderat zeitnah...
Müll hat im Wald nichts verloren
Die Stadt Walldorf appelliert aus aktuellem Anlass an die Bevölkerung, keinen Müll in den Wald zu werfen Die illegale Entsorgung von Müll unterschiedlichster Art hat zuletzt...
Hier könnte Ihr Link stehen