Unsere Wälder sind für alle da - jeder darf den Wald betreten, um sich dort zu erholen, zu wandern, Sport zu treiben und vieles mehr. Aber kaum jemandem ist bewusst, dass jeder...
Kreisforstamt
Grillstellen dürfen wieder benutzt werden
Das Kreisforstamt informiert, dass die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises ab sofort wieder freigegeben sind. Aufgrund der heißen und trockenen Witterung galt...
Kreisforstamt warnt eindringlich vor Besuchen im Wald
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über eine Unwetterlage mit Orkanböen. Betroffen sind der gesamte Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg. Für Freitag, 18....
Waldbrandgefahr – Waldbesucher werden um besondere Umsicht gebeten
Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, herrscht im Rheintal und im restlichen Rhein-Neckar-Kreis die höchste Waldbrandstufe. "Seit Wochen ist bei uns kaum mehr...
Erlebnisstation im „Urwald von morgen“
Wissenswertes zum Bannwald Kartoffelacker - Joachim Bauer weihte Station ein Mitten im Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt befindet sich der Bannwald Kartoffelacker, der seit...
Zehn Minuten für die „Schwetzinger Hardt“
Forschungsprojekt „Urbane Waldwirtschaft“ – Online-Umfrage bis Ende September „Wie sehen Sie die Schwetzinger Hardt?“ Diese Frage stellt die Forstliche Versuchs- und...
Hier könnte Ihr Link stehen