Feierliche Übergabe der Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an das Gymnasium: (v.li.) Schulleiter Jürgen Brunsch, Svenja Roth (Landeskoordination des Netzwerks...
Politik
Stadt Walldorf: Aktualisierte Nutzungsverordnung für den Hochholzer See
Weniger Störungen für brütende Wasservögel Mit einer aktualisierten Nutzungsverordnung für den Hochholzer See reagiert die Stadt Walldorf auf den laxen Umgang vieler...
Umfrage Politik: CDU vorn, AfD wächst, SPD fällt zurück
YouGov-Umfrage zeigt aktuelle politische Stimmung in Deutschland Die erste YouGov-Sonntagsfrage im Februar 2025 gibt Einblick in die politischen Präferenzen der deutschen...
Daniel Born befürchtet mehr Patienten in Klinik nach Schließung von Notfallpraxis Schwetzingen
Born: „Schließt die Notfallpraxis, gehen die Zahlen bei Klinik und Rettungsdienst durch die Decke“ „Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Schließt die Notfallpraxis Schwetzingen,...
Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“
Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz...
Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz
Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In...
Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz
Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf...
Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel
Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte...
Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst
Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms...
Erstwählerveranstaltung der KJG in Walldorf
Die Stadt Walldorf informiert: Die KJG Walldorf lädt zu einer Erstwählerveranstaltung im Vorfeld der Bundestagswahl ein. Sie findet am Dienstag, 4. Februar, von 18.30 bis...
Appell der Stadtverwaltung an Hundebesitzer
Verunreinigungen durch Hundekot In den letzten Tagen und Wochen häufen sich bei Stadtverwaltung und Bauhof die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot, vor allem...
Walldorf: Ringstraße hat Vorfahrt
An der Kreuzung mit der sanierten Ziegelstraße Seit dem Abschluss der Sanierung der Ziegelstraße sorgt die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung mit der Ringstraße bei dem...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Fußverkehrskonzept Walldorf
Gemeinsam den nächsten Schritt gehen Um das Zufußgehen in Walldorf sicherer und attraktiver zu machen, wird derzeit ein Fußverkehrskonzept für Walldorf aufgestellt. Dabei...
Mikrozensus: 62 000 Haushalte in der Befragung
Die Stadt Walldorf informiert: Jährliche Erhebung des Statistischen Landesamts startet Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch...
Stadt Walldorf: Sozialticket wird beibehalten
Stadt trägt weiter die Hälfte der Kosten Die Stadt Walldorf bietet für alle interessierten Walldorfer Bürgerinnen und Bürger, die sich im Leistungsbezug befinden, schon...
Walldorf: Sanierung der Rheinstraße auf den Weg gebracht
Im Sommer könnten die Arbeiten beginnen Der Gemeinderat hat vor Kurzem einstimmig die Sanierung der Rheinstraße im Abschnitt zwischen Schwetzinger Straße und...
Bundestagswahl: Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Die Stadt Walldorf informiert: Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am Sonntag, 23. Februar, sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie...
Alle Wahlvorschläge zur Bundestagswahl zugelassen
Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar tagte: Alle Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 wurden zugelassen Am Freitag, 24. Januar, tagte der Kreiswahlausschuss im...
Walldorf: Der Zuspruch für das Klimanetzwerk wächst
Urte Thölke und Bürgermeister Matthias Renschler unterzeichnen die Kooperation zwischen Klimanetzwerk und Stadt Walldorf im Beisein von (stehend v.li.) Christian Horny, Manfred...
„Partnerschaft für Demokratie Wiesloch“ erhält Fördermittel
„Partnerschaft für Demokratie Wiesloch“ erhält Fördermittel des Bundesfamilienministerium Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci freut sich, dass seine Unterstützung...
Hier könnte Ihr Link stehen





























