Berufliche Orientierung hautnah Der erste Eindruck verfestigte sich vielerorts schnell: In diesem Jahr nahmen deutlich mehr Interessierte an der Nacht der Ausbildung teil...
Politik
Realschüler machten mit beim Projekt „Schule trifft Rathaus“
„Engagiert euch und bringt euch ein“ Welche Entscheidungen auf der kommunalen Ebene getroffen werden und wie diese zustande kommen, aber auch welche Personen...
Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt
Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation....
Rücksicht auf die Natur im Frühling
Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen...
Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben
Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in...
Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat
Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier...
Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften
Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften...
Neue Impulse für den Klimaschutz
Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die...
Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf
Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das...
Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis
Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘...
Wiesloch und Walldorf profitieren von Landesprogramm: Über 4,4 Millionen Euro für Wasserwirtschaft
Gute Nachrichten für Wiesloch und Walldorf: Beide Städte erhalten im Rahmen des Förderprogramms Wasserwirtschaft 2025 finanzielle Unterstützung vom Land Baden-Württemberg. Das...
Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf
Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der...
Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein
Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto...
Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim
Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit...
Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig
Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren?...
Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte
Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem:...
Auf dem Friedhof wird ein Grabfeld für Stillgeborene geschaffen
Ein angemessener Ort für Trauer und Erinnerung Per einstimmigem Beschluss hat der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung die...
Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April
Foto: Treffpunkt Scheune Hillesheim In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9....
Arbeitskreis Klima trifft sich am 2. April im Rathaus Walldorf
Eine Plattform für den Klimaschutz Die Stadt Walldorf lädt für Mittwoch, 2. April, um 18 Uhr zur Sitzung des Arbeitskreises Klima (AK Klima) im Ratssaal des Rathauses ein....
Am 4. April ist wieder Walldorfer Nacht der Ausbildung
In der Stadtbücherei bei der Walldorfer Nacht der Ausbildung Ganze Bandbreite der Berufe kennenlernen Die Walldorfer Nacht der Ausbildung findet am Freitag, 4. April, von...
Hier könnte Ihr Link stehen



























