Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer...
Natur & Umwelt
Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet
Start der Bodenschutzmaßnahme am 1. Juli Ab dem 1. Juli 2025 beginnt im Rhein-Neckar-Kreis eine großflächige Bodenschutzkalkung in den Wäldern bei Dossenheim, Schriesheim,...
Maßnahmen gegen Asiatische Tigermücke in Baden-Württemberg verstärkt
Antrag auf leichteren Zugang zu Bti-Tabletten einstimmig angenommen Mit Beginn der Sommermonate sind in Baden-Württemberg wieder vermehrt Stechmücken aktiv. Darunter befindet...
Afrikanische Schweinepest (ASP): Rhein-Neckar-Kreis errichtet weitere Schutzzäune
Rhein-Neckar-Kreis errichtet 40 Kilometer Schutzzäune gegen Schweinepest Im Rahmen umfangreicher Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) errichtet der...
Unwetterwarnung für die Region: Heftige Gewitter am Samstag erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter herausgegeben. Betroffen sind am Samstag, 31. Mai, zwischen 13 und 22 Uhr unter anderem: Städte:...
Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025
Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde...
Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel
Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des...
Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern
Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am...
Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig
Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder...
Mähfreude statt Mähfrust: Was ist der richtige Rasenmäher?
Wenn das Gras ruft: Sommerzeit ist Rasenzeit Die Sonne steht höher, die Tage werden länger – und das Grün im Garten sprießt, als gäbe es kein Morgen. Mit dem ersten warmen...
Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter
Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere...
Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch
Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit,...
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus
Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im...
Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit
Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe...
Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt
Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren...
Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim
Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es...
Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald
Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im...
Pflanzaktion im Kreiswald: 25 Rot-Eichen gesetzt
Nachhaltige Aufforstung im Rhein-Neckar-Kreis Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März pflanzten der Stellvertreter des Landrats, Stefan Hildebrandt, und das Team des...
Was der Klimawandel für das Gesundheitsamt bedeutet
Jedes Jahr am 19. März findet der Tag des Gesundheitsamtes statt – ein Tag, an dem auf die Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitswesens für die unterschiedlichen Aspekte der...
Tödliche Gefahr für Haustiere: Aujeszkysche Krankheit im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen
Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit erneut im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen Im Rhein-Neckar-Kreis wurden erneut Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen....
Hier könnte Ihr Link stehen