Walldorf: Vortrag zur Eröffnung der Fairen Woche stößt auf großes Interesse

Walldorf: Vortrag zur Eröffnung der Fairen Woche stößt auf großes Interesse

„Deutschland steht vor der größten Transformation der Nachkriegsgeschichte“ Am Sonntag fand im evangelischen Gemeindehaus der Auftakt zur Fairen Woche statt. Die Reihe „Punktsieben“ hatte mit dem früheren Gemeinderat Prof. Dr. Joachim Schleich einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Klimaökonomie als Referenten gewinnen können. Sein Vortrag trug den Titel „Klimawandel: Sind wir noch zu retten?“. Das […]

punktsieben am 22. Mai: „Frieden schaffen ohne Waffen – aktuell noch ein Konzept mit Zukunft?“

Das Team Punktsieben der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zu seiner nächsten Veranstaltung am 22. Mai 2022 mit dem Thema “Frieden schaffen ohne Waffen” – aktuell noch ein Konzept mit Zukunft? Zu Gast ist Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der badischen Landeskirche. 2018 wurde das Szenario „Sicherheit neu denken: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ im […]

Punktsieben am 12.09.: „Weltmacht China – Vorbild oder Bedrohung?“

Punktsieben am 12.09.: „Weltmacht China – Vorbild oder Bedrohung?“

Punktsieben – Foyer am Sonntagabend – lädt am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, herzlich ein in das Evangelische Gemeindehaus Walldorf zu einem Vortrag des Grimme-Preisträgers Ming Shi zum Thema „Weltmacht China – Vorbild oder Bedrohung? Wie das Riesenreich unseren Alltag beeinflusst“. Wenn über das „Reich der Mitte“ berichtet wird, geht es meist um die großen […]

Punktsieben lädt online ein: Atomwaffenverbot weltweit – auch in Deutschland?!

Das Team Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung am Sonntag, 28. März 2021, 19 Uhr, mit dem Politikwissenschaftler Tom Lehmann zu dem Thema: “Von Abschreckung bis Abrüstung. Atomwaffenverbot weltweit – auch in Deutschland?!” Auch wenn aufgrund unseres gemeinsamen Bestrebens, die Pandemie zu besiegen, unverändert keine Veranstaltungen im Gemeindehaus möglich sind, will […]

Punktsieben online am 31. Januar: Antisemitismus und Verschwörungsmythen bei “Querdenkern“.

Das Orga-Team von Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt am Sonntag, 31. Januar 2021, 19 Uhr, zur ersten Online-Veranstaltung mit dem Thema: „Das wird man doch noch sagen dürfen“ Antisemitismus und Verschwörungsmythen bei „Querdenkern“ herzlich ein. Auch wenn aufgrund des gemeinsamen Bestrebens, die Pandemie zu besiegen, derzeit keine Veranstaltungen im Gemeindehaus möglich sind, will Punktsieben […]

„Von Maschinen und Menschen“ – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert

Die Projektgruppe punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zu einem Abend mit Guido Wagner, Innovator & Development Architect bei SAP zum Thema „Digitale Ethik“ am Sonntag, den 17. März 2019, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Walldorf. Ist dein bester Freund auf Facebook ein Mensch oder ein Bot? Künstliche Intelligenz (KI) ist heute in […]

„Traditionelle Volksparteien vor dem Aus?“ – Politischer Abend bei Punktsieben am 3.2.

„Traditionelle Volksparteien vor dem Aus?“ – Politischer Abend bei Punktsieben am 3.2.

Die Projektgruppe Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lud am 3. Februar 2019 zu einem interessanten politischen Abend ein. (bb) Podiumsgäste waren Lars Castellucci, SPD, Mitglied des Bundestages, und Karl Klein, CDU, Mitglied es Landtags Baden-Württemberg. Als weitere Diskussionspartner begrüßte Rainer Dörlich vom Punktsieben-Team Herrn Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen), Herrn Dr. Malte Kaufmann (AfD), Frau […]

Antisemitismus – Hört er denn nie auf? Diskussion am 09.12.

Antisemitismus – Hört er denn nie auf? Diskussion am 09.12.

punktsieben lädt herzlich ein zu einem kontroversen, spannenden Abend am 09.12.2018 um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus in Walldorf.  Als Referenten für diese Veranstaltung hat das Team von punktsieben der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf  Herrn Professor Dr. Klaus Müller gewinnen können. Er ist außerplanmäßiger Professor für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg und Landeskirchlicher Beauftragter für […]

Punktsieben am 18.02.: CRISPR und Genomchirurgie – Medizinischer Durchbruch oder Grenzüberschreitung?

Punktsieben am 18.02.: CRISPR und Genomchirurgie – Medizinischer Durchbruch oder Grenzüberschreitung?

Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zur hochaktuellen Veranstaltung „CRISPR und Genomchirurgie” am Sonntag, 18.02.2018, Punkt Sieben Uhr im Evang. Gemeindehaus, Walldorf, Schulstraße 4. In der Öffentlichkeit macht derzeit ein Verfahren Schlagzeilen, das als CRISPR-„Genschere“ präzise Eingriffe in das Erbgut von Mikroben, Pflanzen und Tieren möglich macht und künftig auch beim Menschen Anwendung […]

punktsieben am 15.11.2017: „Die Europäische Union am Scheideweg?!“

punktsieben am 15.11.2017: „Die Europäische Union am Scheideweg?!“

Die Projektgruppe punktsieben lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit Sven Giegold, Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Thema „Die Europäische Union am Scheideweg?!“ am Dienstag, den 15.11.2017, 20 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Walldorf. „Die Europäische Union befindet sich in einer existenziellen Krise!“ So fasste EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Situation in seiner letztjährigen Rede zur „Lage […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (888)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen