Schon mal was von Energiesparfenstern gehört? Nein? Dann wird’s aber Zeit, denn nicht nur sind diese Fenster eine gute Möglichkeit, um Energie und somit auch Geld zu sparen, sondern zugleich sind sie gut für unser Klima! Mehr zum Thema Energiesparfenster gibt es in diesem Artikel! Warum sind Energiesparfenster eigentlich so ökonomisch? Auf Energiespar-Glühlampen umsteigen, unnötige […]
01 Sep 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Moderne Wohnhäuser sollen ökologisch, effizient und möglichst wenig energiehungrig gebaut werden. Die Anforderungen an Planer und Architekten nehmen dabei stetig zu. Um die Energie bestmöglich zu speichern, müssen Gebäude so dicht wie möglich konstruiert sein. Dabei müssen zunehmend mehr gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden, vor allem die Energieeinsparverordnung muss in diesem Zusammenhang beachtet werden. Insbesondere, wenn […]
02 Jun 2019 | Verfasst in
Freizeit |
Mehr lesen »
Noch heute ist der Nutzen von Drehtüren extrem hoch. Nicht zuletzt deshalb, da sie sich in vielen verschiedenen Bereichen als äußerst effektiv und nützlich erwiesen haben. Große wie kleine Unternehmen setzen privat und in öffentlichen Bereichen auf diese modernen und dennoch ganz simplen Türsysteme mit dem gewissen Kniff. Ob in Behördengebäuden, als Entree für Firmen, […]
23 Aug 2018 | Verfasst in
Gewerbe |
Mehr lesen »
Energiesparen bedeutet für die Meisten Licht ausschalten, sobald man das Zimmer verlässt, Glühbirnen mit minimaler Wattzahl oder Elektrogeräte mit Energieeffizienzklasse A+ in den Haushalt zu integrieren. Die Einsparungen gehen leider oft zu Lasten der Behaglichkeit oder Sicherheit, denn unzureichend beleuchtete Treppenhäuser, Flure oder auch Gartenwege bergen große Risiken. Das es auch anders geht, zeigen uns […]
04 Jul 2017 | Verfasst in
Familie |
Mehr lesen »
Am Samstag, 25. März, wird es weltweit eine Stunde lang etwas dunkler auf der Erde, denn an diesem Tag findet wieder die „Earth Hour“ statt. Bei der seit 2007 jährlich stattfindenden Aktion im Sinne des Klima- und Umweltschutzes machen auch die Stadt Walldorf und der AQWA Bäder- und Saunapark wieder mit. Von 20.30 Uhr bis […]

Als kleine Detektive durften sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Schillerschule Walldorf am 20. Januar fühlen. Gemeinsam mit der Umweltpädagogin Anita Köhler von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KliBA) machten sie im Unterricht Stromräuber ausfindig. Sie erfuhren, dass man den Stand-by-Modus von Geräten oft, aber nicht immer, an brennenden Lämpchen erkennt. Gesagt – […]

Bye-bye, Standby! Schülerinnen und Schüler der Schillerschule sind Stromfressern auf der Spur (bb) Diät zu halten ist im Frühjahr und besonders während der Fastenzeit für viele ein wichtiges Thema. Wie man auch Stromfresser erfolgreich auf Diät setzen kann, erfahren die vierten Klassen der Schillerschule aktuell im Rahmen des Standby-Projekts. Am 31. März stand das mit Spannung […]