Gemeinderat Walldorf beschließt energetische Sanierung in der Nußlocher Straße

Das Geld sinnvoll investieren Als es jetzt im Gemeinderat um die energetische Sanierung der beiden Liegenschaften Nußlocher Straße 135-137 sowie der sieben Gebäude Nußlocher Straße 121-133 aus dem Bestand des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft ging, stand noch einmal der Beschluss zur Anschaffung von zwei Kehrmaschinen aus der vorangegangenen Ausschusssitzung im Mittelpunkt. Das Gremium hatte sich angesichts der […]

Stadt Walldorf: Der Bedarf an Wohnraum bleibt groß

Stadt Walldorf: Der Bedarf an Wohnraum bleibt groß

Halbjahresbericht des städtischen Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft im Gemeinderat Der Bedarf an weiterem Wohnraum, die Modernisierungen im Bestand und der weitere Ausbau der Photovoltaik auf städtischen Gebäuden standen im Mittelpunkt des jüngsten Halbjahresberichts von David Högerich, dem Leiter des städtischen Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft. Dieser kümmert sich unter anderem um insgesamt 55 Liegenschaften mit 323 Wohnungen und verwaltet für […]

Walldorfer Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft: Umstellung auf E-Mobilität bereits nach einem halben Jahr bewährt

Walldorfer Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft: Umstellung auf E-Mobilität bereits nach einem halben Jahr bewährt

Bereits seit Ende des vergangenen Jahres ist das neue E-Fahrzeug beim Eigenbetrieb Wohnwirtschaft im Einsatz.     Beim Besuch von Bürgermeister Matthias Renschler und dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann konnte David Högerich über seine Erfahrung mit dem Smart EQforfour berichten. Das Fazit fällt jedenfalls positiv aus. „Das E-Fahrzeug hat sich in der Praxis etabliert und […]

Walldorf: Gemeinderat verabschiedet städtischen Haushaltsplan 2022 und Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft

Walldorf: Gemeinderat verabschiedet städtischen Haushaltsplan 2022 und Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft

Die Verabschiedung des städtischen Haushaltsplans 2022 sowie der Finanzplanung mit Investitionsprogramm stand in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25. Januar auf der Tagesordnung. Fachbereichsleiter Boris Maier stellte dem Gemeinderat die Einzelheiten mit entsprechendem Zahlenwerk vor. Der Ergebnishaushalt sieht ein ordentliches Ergebnis von knapp 59,8 Millionen Euro vor. Der Betrag ergibt sich aus den ordentlichen Erträgen in […]

Walldorf: Rathaus und Wohnungswirtschaft zu

Walldorf: Rathaus und Wohnungswirtschaft zu

Die Stadt Walldorf informiert: In diesem Jahr bleiben das Rathaus und der städtische Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Walldorf nicht nur – wie üblich – an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, geschlossen, sondern auch an den Werktagen nach Weihnachten. Das heißt, dass Rathaus und Wohnungswirtschaft auch am Freitag, 27. Dezember, und am Montag, 30. Dezember, geschlossen […]

Gemeinderat Walldorf begrüßt Bestandsaufnahme der Wohnungswirtschaft

Gemeinderat Walldorf begrüßt Bestandsaufnahme der Wohnungswirtschaft

Stadt plant ganzheitliche Sanierung in der Stiftstraße Eine umfangreiche Bestandsaufnahme der städtischen Wohnungen stellte David Högerich, Leiter des im Januar 2015 gestarteten Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft der Stadt Walldorf, dem Gemeinderat am 10. Juli vor. Dieses Portfolio der insgesamt 53 Liegenschaften mit 310 Wohnungen sollte dem Gemeinderat aber nicht nur eine Übersicht geben, sondern vor allem eine […]

Wechsel beim Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Walldorf

Wechsel beim Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Walldorf

Neue Leitung – TUPV übernimmt Aufgabe von Betriebsausschuss Am 1. November hat David Högerich die Leitung des städtischen Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft Walldorf übernommen. David Högerich war bereits seit rund sechs Jahren als Sachbearbeiter für die Verwaltung der städtischen Wohnungen zuständig, zunächst beim Fachdienst Wohnungswesen im Rathaus und seit Anfang 2015 beim neuen Eigenbetrieb, den zunächst Gunnar […]

Wohnungswirtschaft Walldorf

Wohnungswirtschaft Walldorf

Der neue Eigenbetrieb der Stadt „Wohnungswirtschaft Walldorf“ hat seinen Betrieb aufgenommen. Betriebsleiter Gunnar Geßner und sein Team sind für die Verwaltung der städtischen Wohnungen zuständig. Das Büro befindet sich in der Bahnhofstraße 1 – 3 in der zweiten Etage des südlichen „Drehscheiben“-Gebäudes. Die Mietersprechstunden des Eigenbetriebs sind montags, 10 bis 12 Uhr, mittwochs 15 bis […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (532)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen