Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Joachim Gauck Bundespräsident a.D. besuchte Wiesloch

10. Mai 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

Wiesloch, 10.05.2019 (rp) – Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci (SPD) kam Altbundespräsident Joachim Gauck am vergangenen Montag in die grosse Kreisstadt Wiesloch zu einem Bürgerdialog mit dem Titel „Gut zusammen leben in Deutschland – was haben wir erreicht, was muss noch besser werden?“.

Joachim Gauck Bundespräsident a.D.

Joachim Gauck Bundespräsident a.D.

Im Alten Rathaus war neben der Eintragung in das goldene Buch der Stadt eine Diskussion über das Thema Integration angesetzt. Einige ausgewählte Bürger saßen dabei in der Gesprächsrunde. Diese Mitbürger stellten sich zunächst nacheinander vor und schilderten anschließend ihre Erlebnisse und Erfahrungen.

Am runden Tisch nahmen neben Menschen mit sog. Migrationshintergrund auch Haupt- und Ehrenamtliche aus der Integrationsarbeit teil. Sie berichteten von ihren Erfahrungen und diskutieren über verschiedene Facetten des Ankommens.

Gauck betonte „Dies ist keine Wahlkampfveranstaltung!“

Oberbürgermeister Dirk Elkemann begrüßte den Altbundespräsidenten im Namen der gesamten Stadt Wiesloch, „Es ist eine große Ehre für uns, dass Sie in Wiesloch sind. Wir freuen uns sehr.“ so Elkemann.

Beim Eintrag ins Goldene Buch waren dann auch alle Fraktionen des Wieslocher Gemeinderates und Bürgermeister Ludwig Sauer vertreten.

Bruno Castellucci und Lars Castellucci

Bruno Castellucci und Lars Castellucci

Lars Castellucci hatte seinen Vater Bruno Castellucci, dieser kam 1962 aus Italien nach Deutschland. Lars Castellucci’s Mutter ist deutsche, sein Vater nahm 1976 die deutsche Staatsbürgerschaft auf.

Özlem Sahin kommt aus der Türkei, ist seit 5 Jahren in Deutschland und kämpft mit den Tücken der deutschen Sprache während sie den Sprachkurs besucht und erste Sprachprüfungen erfolgreich bestanden hat.

Elke Anders-Lasch (SPD Gemeinderatskandidatin) Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Walldorf berichtete von ihren Erfahrungen. Sie betonte die Wichtigkeit des Spracherwerbs bei Imigrantenkindern.

Akif Ünal

Akif Ünal

Dipl. Informatiker Akif Ünal (SPD Gemeinderatskandidat in Walldorf) bei der SAP beschäftigt, äußerte sich bei fb wie folgt: „Auf die Einladung von Lars Castellucci kamen wir mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck in Wiesloch ins Gespräch und tauschten unsere Erfahrungen zum Thema „gutes Zusammenleben“ aus. Die unterschiedlichsten Teilnehmer und Ihre Erfahrungen waren nicht nur interessant, sondern machten die Herausforderungen für ein gutes Zusammenleben deutlich. Sprache ist wichtig, aber Wertschätzung, Respekt, Achtung, Empathie sogar wichtiger. Auch gute Beispiele waren dabei. Alle einigten sich auf Schaffung von mehr Begegnungsmöglichkeiten. Es war mir eine Ehre mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck ins Gespräch zu kommen. Danke Lars Castellucci, danke Oberbürgermeister Dirk Elkemann für die tolle Organisation“.

Frau Sultan Demir (SPD Gemeinderatskandidatin) Zahnmedizinische Fachangestellte, Vorsitzende Alevitische Gemeinde Wiesloch e.V. auch sie schilderte ihren Lebenslauf. Sie wuchs mit einer alleinerziehenden Mutter in bescheidenen Verhältnissen auf, finanziell sei es nicht immer einfach gewesen.

Doris Mülbaier Leiterin des Eine-Welt-Kindergartens berichtete vom Kindergartenalltag, in dem Kindergarten beträgt der Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund über 80 Prozent.

Monika Schulz stammt aus Polen, sie lebt seit über 15 Jahren in Deutschland. Als Expertin für Chinesisch und orientalische Sprachen kämpft sie jedoch noch immer mit der deutschen Sprache – was zumindest  ihren polnischen Akzent angeht. Wobei dieser doch recht charmant ist. Seit 2018 ist sie als Leiterin der Sprachabteilung bei der Volkshochschule Südliche Bergstraße beschäftigt.

Mohammed Wasim Arafat ist bei der SAP beschäftigt, bei global tätigen Unternehmen wie seinem Walldorfer Arbeitgeber gilt Englisch als Haupt-Unternehmensprache. Die Mitarbeiter sind es gewohnt in einer gemeinsamen Spache unabhängig ihrer Muttersprache oder Herkunft zu kommunizieren. Bei Herrn Arafat sind Hindi, Englisch und nur auch Deutsch die Sprachen in denen er mit seinen Kollegen, der Familie imd dem Mitmenschen kommuniziert. Mit dem Ex-Bundespräsidenten sprach Arafat auf Englisch.

Fazit des Bundespräsidenten Gauck: „Es geht nur, wenn man zueinander kommt.“

Demokratie lebt von Diskussion. Demokratie lebt von Debatte. Die Fähigkeit zu Dialog ist wichtig für ein friedliches Miteinander aller Menschen. Als wahrer Demokrat kann nur derjenige gelten der die Meinung der anderen auch zu lässt.

Gauck war von 2012 bis März 2017 Bundespräsident und hatte auf eine zweite Amtszeit verzichtet. Lars Castellucci war mit von Gauck geäußerten Meinungen in der Vergangenheit nicht einverstanden worauf er den parteilosen Gauck einen Brief schrieb und diesen nach Wiesloch einlud.

Einige Impressionen des Besuchs

Text und Fotos: Robert Pastor

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive