
Die Amtsinhaberin, Frau Christiane Staab, hat die Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag in Walldorf gewonnen. Hier die Ergebnisse: Wahlberechtigte (A): 11.503 Wähler (B): 6.074 Mit Wahlschein (B1) 963 Wahlbeteiligung: 52,80 % Ungültige Stimmen (C) 27 Gültige Stimmen (D) 6.047 Christiane Staab: 3.505 Stimmen – 57,96 % Frank Winnes: 172 Stimmen – 2,84 % Matthias Renschler: […]
Im Mai 2019 wird der Gemeinderat neu gewählt. Wir bemühen uns derzeit, den Wahlkampf vorzubereiten und eine attraktive Liste aus unterschiedlichen Persönlichkeiten aufzustellen. Das müssen nicht unbedingt Parteimitglieder sein. Die Grüne Fraktion lädt in diesem Kontext zu ihrer Auftaktveranstaltung ein. Wir geben Einblick über Arbeit und Klima in diesem Gremium, über Themen und Zuständigkeiten des […]

Mobil sein dank Sozialticket Damit auch Menschen, die nur ein geringes Einkommen haben, in der Region mobil sein können, bietet die Stadt Walldorf seit zwei Jahren ein Sozialticket an. Die Stadt bezuschusst das Rhein-Neckar-Ticket des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), das derzeit monatlich 84,90 Euro kostet, mit 41,40 Euro monatlich, so dass sich der Eigenanteil auf 43,50 […]

Sehen lernen im Dialog Gemeinschaftsausstellungen waren schon oft bei „Kunst im Rathaus“ zu sehen. Doch Werke von Künstlerinnen, die direkten Bezug zueinander haben und im „Dialog“, so der Titel der Ausstellung, entstanden sind, haben mit der aktuellen Ausstellung von Gisela Hachmann-Ruch und Gabriele Vockeradt Premiere. Grundlage für die paarweise gehängten Bilder war immer die Fotografie […]

Mühlhausen (ots) – Am frühen Samstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, befuhr eine 62-jährige Renault-Fahrerin die B 39 in Richtung Angelbachtal aus Richtung Rauenberg kommend. An der Abfahrt zur K 4172 bog sie links ab. Hierbei übersah sie den auf der B 39 entgegenkommenden Opel. Der 26-jährige Opel-Fahrer wich nach links aus, streifte noch den Renault und […]

Hut ab vor diesen Spendern „Sie geben ein Stück von sich selbst, das ist etwas ganz Besonderes“, meinte Bürgermeisterin Christiane Staab am 20. November anerkennend zu den langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern, die sie im Rathaus ehrte. Für diese „große Gabe“ direkt danken zu können, bedeute ihr viel, so Christiane Staab. Mitmenschen, die schwer erkrankt oder […]

Am Fairtrade-Stand auf dem Walldorfer Weihnachtsmarkt kann man sich in diesem Jahr Elisenlebkuchen, den König der Lebkuchen, schmecken lassen. Das Besondere an diesen Elisenlebkuchen ist, dass sie getreu dem Motto „Ganz.Schön.Fair“ von Mitgliedern der städtischen Fairtrade-Steuerungsgruppe mit tatkräftiger Unterstützung der Fairtrade-AG des Walldorfer Gymnasiums hergestellt wurden. Dass die Bäckerei Rutz sofort zusagte, ihre Backstube sowie […]